COMPLIANT

Allgemeine Geschäftsbedingungen

I. Allgemeines

  1. Die Website tickethamster.at sowie das Tickethamster sind ein Service der Absolut Ticket GmbH und dient der Vermittlung von Informationen über Veranstaltungen, der Vermittlung von Eintrittskarten, der Online-Buchung von Eintrittskarten für in der Regel von Dritten veranstalteten Veranstaltungen, dem Kauf von Wertgutscheinen für Veranstaltungen oder auch für die Einlösung auf der Website www.tickethamster.at sowie dem Verkauf von Waren online oder in den Geschäftsräumen der Absolut Ticket GmbH.

II. Geltungsbereich der AGB

  1. Folgende allgemeine Geschäftsbedingungen (kurz „AGB) gelten für alle zwischen der Absolut Ticket GmbH (nachfolgend bezeichnet als „Tickethamster.at“) und Kunden von Tickethamster.at (damit sind sowohl Unternehmer als auch Konsumenten im Sinne des § 1 Abs. 2 KSchG gemeint) geschlossenen Verträge, insbesondere für alle über die Online-Buchungsplattform bzw. den Online-Shop, die über die Website www.tickethamster.at/ abrufbar sind, geschlossenen sowie für alle telefonisch oderper E-Mail geschlossenen Verträge. Davon erfasst sind auch alle in den Geschäftsräumen von Tickethamster.at (mündlich, schriftlich oder telefonisch) abgeschlossenen Verträge.
  2. Tickethamster.at weist Kunden vor Vertragsabschluss auf die Geltung der vorliegenden AGB hin. Der Kunde hat vor Vertragsabschluss die Möglichkeit, in die gegenständlichen Geschäftsbedingungen Einsicht zu nehmen. Diese liegen in den Geschäftsräumen der Tickethamster.at auf und sind unter tickethamster.at abrufbar.
  3. Bei online abgeschlossenen Verträgen erklärt der Kunde seine ZustimmungzurAnwendbarkeit der AGB zusätzlich vor Absenden der elektronischen Bestellung durch Setzen eines Häkchens in der dafür vorgesehenen Checkbox.
  4. Geschäftsbedingungen des Kunden kommen nicht zur Anwendung

III. Kartenbestellungen und Vorreservierungen über Internet, telefonisch, per E-Mail oder persönlich

  1. Die von Tickethamster.at unter tickethamster.at sowie in den Geschäftsräumlichkeiten angebotenen Waren und Leistungen stellen eine unverbindliche Aufforderung von Tickethamster.at an den Kunden dar, ein verbindliches Anbot für die angebotenen Waren und Leistungen zu legen.
  2. Der Kunde legt durch seine Kartenbestellung über die Online-Buchungsplattform, per Telefon, persönlich oder per E-Mail ein verbindliches Angebot an Tickethamster.at, Karten für Veranstaltungen zwischen dem Veranstalter und dem Kunden für ihn zu besorgen bzw. zu vermitteln.
  3. Tickethamster.at prüft die Verfügbarkeit der Karten und bestätigt dem Kunden gegebenenfalls seine Bestellung so rasch wie möglich durch Zusenden einer Bestätigung per Post oder an die vom Kunden bekannt gegebene E-Mail-Adresse. Erst durch Zusendung dieser Bestätigung kommt ein Vertrag zwischen dem Kunden und Tickethamster.at zustande. Tickethamster.at bucht unmittelbar nach Senden der Bestätigung den Kartenpreis über die vom Kunden gewählte Zahlungsart ab. Eine Vorauszahlungspflicht des Kunden ist vereinbart. Erst danach erfolgt die Lieferung der Karten (s. Punkt VI.).
  4. Hat der Vorverkauf einer Veranstaltung noch nicht begonnen, so bestätigt Tickethamster.at dem Kunden die Vorreservierung. Erst durch die Bestätigung der Vorreservierung kommt ein Vertrag zwischen dem Kunden und Tickethamster.at zustande. Tickethamster.at bucht unmittelbar nach Senden der Bestätigung über die Vorreservierung den Kartenpreis über die vom Kunden gewählte Zahlungsart ab. Eine Vorauszahlungspflicht des Kunden ist vereinbart und Bedingung dafür, dass Tickethamster.at die im Rahmen der Vorreservierung gewünschten Karten besorgt. Sobald Tickethamster.at nach dem Vorverkaufsstart die vom Kunden reservierten Karten besorgt hat, erhält der Kunde eine Bestätigung über die Bestellung. Im Anschluss erfolgt die Lieferung der Karten (s. Punkt VI.).

    Ist es Tickethamster.at aus technischen, organisatorischen oder sonstigen Gründen nicht möglich, reservierte Karten für den Kunden zu besorgen, so erstattet Tickethamster.at dem Kunden den kompletten Betrag für die Karte(n) zurück. Der Kunde hat in diesem Fall keine Ansprüche welcher Art auch immer – ausgenommen die Rückzahlungsverpflichtung – gegenüber Tickethamster.at.
  5. Alle von Kunden getätigten Kartenbestellungen sind verbindlich. Eine nachträgliche Änderung oder Stornierung der Kartenbestellung bzw. der Vorreservierung durch den Kunden ist nicht möglich.
  6. Karten können bei persönlichen Bestellungen in den Geschäftsräumen von Tickethamster.at bar gezahlt werden. In allen anderen Fällen erfolgt die Abbuchung des Kartenpreises gemäß dem gewählten Zahlungsmittel (IV.). Tickethamster.at behält sich vor, ohne Begründung die Zahlungsart auf Vorauskasse per Überweisung einzuschränken.
  7. Bei Bestellungen über die Online-Buchungsplattform hat der Kunde keine Möglichkeit, die Plätze innerhalb der gewählten Preiskategorie persönlich auszuwählen. Sind nicht alle gewählten Plätze nebeneinander verfügbar, erhält der Kunde die Karten in Gruppen von mindestens zwei zusammenhängenden Plätzen. Sollte die gewünschte Preiskategorie nicht mehr verfügbar oder die gewünschten Karten nicht mehr in Gruppen von mindestens zwei zusammenhängenden Plätzen verfügbar sein, wird der Kunde davon in Kenntnis gesetzt und über Alternativen informiert.
  8. Anmerkungen bzw. Wünsche, die im Zuge der Buchungsanfrage in das Feld „Bemerkungen“ geschrieben werden, werden nach Möglichkeit erfüllt, sind jedoch für Tickethamster.at nicht verbindlich.

IV. Warenbestellungen und Versand (gilt für alle Waren ausgenommen Karten – für Karten gilt Punkt III.)

Der Warenkauf ist nur im Online-Shop oder in den Geschäftsräumen von Tickethamster.at möglilch. Warenbestellungen per E-Mail oder Telefon werden weder entgegengenommen noch bearbeitet.

Die von Tickethamster.at im Webshop unter www.tickethamster.at dargebotenen Waren sind eine unverbindliche Aufforderung von Tickethamster.at an den Kunden, ein verbindliches Anbot für die angebotenen Waren zu legen. Durch die Bestellung im Onlineshop legt der Kunde ein solches verbindliches Anbot. Ein Vertrag zwischen dem Kunden und Tickethamster.at kommt erst zustande, wenn Tickethamster.at dieses Angebot mit einer gesonderten Bestätigung oder durch die Versendung der Ware angenommen hat.

Die verpflichtend unmittelbar nach Eingang der Bestellung zu versendende Eingangsbestätigung stellt noch keine Annahme des Vertragsangebots dar, sondern dient lediglich der Information des Kunden, dass die Bestellung bei Tickethamster.at eingegangen ist.

Nimmt der Kunde die Lieferung oder Teillieferung nicht an oder verweigert sich generell der Annahme, so setzt Tickethamster.at diesem eine angemessene Frist zur Abnahme. Verweigert der Kunde innerhalb der gesetzten Frist die Annahme der Ware, so ist Tickethamster.at berechtigt, von dem Vertrag zurückzutreten oder Schadenersatz wegen Nichterfüllung zu verlangen. Der Kunde hat den gesamten Schaden, der Tickethamster.at dadurch entsteht zu ersetzen.

Der Versand erfolgt gemäß der vom Kunden gewählten Art.

V. Zahlungsmittel

  1. ViennatTicketOffic.com akzeptiert die folgenden Zahlungsmittel:
    • Kreditkarten: Diners Club, Visa, JCB, Euro Card, Master Card, Amercian Express, Verified by Visa, Master Card SecureCode
    • Paybox - Zahl’s mit dem Handy
    • Bankeinzug/SEPA-Lastschrift (nur für Kunden mit österreichischem oder deutschen Konto)
    • Vorauskasse auf Anfrage
    • Barzahlungen und Zahlung mit Bankomat-Karte (nur bei Kartenkäufen/-bestellungen in den Geschäftsräumlichkeiten von Tickethamster.at)
  2. Die Auswahl der Zahlungsart durch den Kunden bei der Bestellung ist bindend. Sollte eine Zahlung mit der angegebenen Zahlungsart nicht erfolgreich sein (etwa die Zahlung von einem Geldinstitut abgelehnt werden), so hat der Kunde Tickethamster.at unverzüglich andere Zahlungsdaten bekannt zu geben.

VI. Kartenabholung und Zustellung

  1. Die Versand- oder Abholmöglichkeiten variieren je Veranstaltung. Es sind nicht bei jeder Veranstaltung alle Varianten möglich. Der Kunde wählt aus den verfügbaren Versand- oder Abholmöglichkeiten die für ihn passende aus. Sollten für die gewählte Versand- oder Abholart Zusatzkosten anfallen, so wird der Kunde vor Kauf bzw. Bestellung über diese informiert.

    Abhängig von der Veranstaltung sind alle, einige oder auch nur eine einzige der folgenden Versand- oder Abholmöglichkeiten gegeben:
    • Abholung in im Büro von Tickethamster.at: Die gebuchten Karten liegen im Büro von Tickethamster.at, Kärntner Straße 51, 1010 Wien während der Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag durchgehend von 8:30 bis 19:00 Uhr zur Abholung bereit, Karten können bei Abholung im Büro von Tickethamster.at, nur von Kunden persönlich abgeholt werden und Tickethamster.at behält sich das Recht vor, Karten nicht an Dritte auszuhändigen. Die Abholung der Karten in den Büroräumlichkeiten von Tickethamster.at ist nur nach Vorlage einer ausgedruckten Buchungsbestätigung, eines Ausweises, sowie der Kredit- bzw. Bankkarte, welche bei der Buchung verwendet wurde, möglich.
    • Abholung an der Abendkasse des jeweiligen Veranstaltungsortes : Die Karten liegen in diesem Fall vor der Veranstaltung am Tag der Veranstaltung an der Abendkasse zur Abholung bereit. Tickethamster.at informiert den Kunden, dass auch in diesem Fall die Vorlage einer ausgedruckten Buchungsbestätigung und/oder eines Ausweises erforderlich sein kann.
    • Print@Home-Ticket/E-Ticket): in diesem Fall sind die gebuchten Karten online abrufbar, sodass der Kunde diese selbst ausdrucken kann bzw muss
    • Versand per Post: Der Versand erfolgt abhängig von der vom Kunden gewählten Versandart per Einschreiben oder mit Standardversand. , ..
  2. Jedenfalls hat der Kunde aktuelle Veranstaltungsdaten am Tag der Veranstaltung in den offiziellen Internet-Angeboten des Veranstalters oder Künstlers, der Tagespresse bzw. sonstigen allgemein zugänglichen Quellen nachzuprüfen.
  3. Für verschickte und auf dem Postweg verloren gegangene Karten übernimmt Tickethamster.at keine Haftung.
  4. Beim Zutritt zu einer Veranstaltung ist das Print@Home-Ticket bzw. E-Ticket, das mit seiner eindeutigen Kennung als erstes verwendet wird, das gültige Ticket (Prinzip des ersten Zutritts). Nachfolgende Tickets gleicher Kennung werden durch den Zutritt des ersten Tickets automatisch entwertet.
  5. Mit der Verwendung des Tickets stimmt der Kunde den allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Veranstalters sowie der Hausordnung des jeweiligen Veranstaltungsortes zu. Eventuell ist der Gebrauch von elektrischen Geräten (Handys, Laptops, Tablets, etc.), das Mitführen von Tieren (mit der Ausnahme von Blinden- oder Partnerhunden) sowie von Speisen und Getränken verboten. Die Veranstalter versuchen in der Regel, zu spät kommende Personen zu einem günstigen Zeitpunkt – in einer Pause während der Veranstaltung – einzulassen, dies ist jedoch nicht immer möglich.
  6. Bei Verlassen des Veranstaltungsortes kann der Veranstalter dem Kunden den erneuten Einlass verwehren.

VII. Unsere Preise

  1. Bei Kartenkauf/bestellung: Tickethamster.at übernimmt die Reservierung, Buchung und den Versand die Bereitstellung der Tickets im Vorverkauf. Als eines der führenden österreichischen Kartenbüros verrechnet Tickethamster.at für viele Veranstaltungen keine Buchungsgebühren. Für alle sonstigen Veranstaltungen, verrechnet Tickethamster.at System- und Servicegebühren. Ob Tickethamster.at System- und Servicegebühren verrechnet, unterliegt ausschließlich der freien Entscheidung von Tickethamster.at. Auchine etwaige postalische Zusendung der Karten wird gesondert verrechnet.
  2. Die auf www.tickethamster.atangegebenen und/oder telefonisch oder im Büro von Tickethamster.at bekannt gegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Steuer, jedoch exklusive allfälliger Versandkosten, System- und Servicegebühren. Allfällig anfallendeVersandkosten und Buchungsgebühren (Systemgebühr und Servicegebühr) werden im Rahmen des Buchungsvorgangs (im Warenkorb) detailliert angezeigt oder bei telefonischen/persönlichen Bestellungen mündlich bekannt gegeben. Auch allfällige weitere Kosten werden gesondert ausgewiesen oder oder bei telefonischen/persönlichen Bestellungen mündlich bekannt gegeben. Die vom Kunden zu zahlenden Preise können daher die auf den Karten aufgedruckten Preise übersteigen.
  3. Sollte eine Lieferung (Karten oder Waren) ohne vorherige Bezahlung erfolgen, so erfolgt diese unter Eigentumsvorbehalt bzw. behält sich Tickethamster.at die Übertragung des sich aus der/den Karten ergebenden Anspruchs vor. Die gelieferte Ware bzw. Karten bleiben bis zur vollständigen Bezahlung das Eigentum von Tickethamster.at. In der Geltendmachung des Eigentumsvorbehalts liegt nur dann ein Rücktritt, wenn dieser ausdrücklich erklärt wird. Bei Warenrücknahme ist Tickethamster.at berechtigt, Transport- und Manipulationsgebühren zu verrechnen. Bei Zugriffen Dritter auf die Vorbehaltsware – insbesondere durch Pfändungen – verpflichtet sich der Kunde, auf das Eigentumsrecht von Tickethamster.at hinzuweisen und Tickethamster.at unverzüglich zu benachrichtigen.

Ist der Kunde Verbraucher oder kein Unternehmer, zu dessen ordentlichem Geschäftsbetrieb der Handel mit den von Tickethamster.at erworbenen Waren gehört, darf er bis zur vollständigen Begleichung der offenen Kaufpreisforderung über die Vorbehaltsware nicht verfügen, sie insbesondere nicht veräußern, verpfänden, vermieten oder verleihen.

VIII. Besetzungs-, Termin- und/oder Programmänderungen und Verschiebungen sowie Veranstaltungsabsagen

  1. Tickethamster.at vermittelt lediglich Eintrittskarten zwischen Kunden und Veranstaltern. Tickethamster.at haftet daher bei Veranstaltungsabsagen, Veranstaltungsänderungen sowie Veranstaltungsverschiebungen nicht für die Rückerstattung der Eintrittsgelder. Tickethamster.at übernimmt auch keine Haftung für Anfahrts- Hotel- oder ähnliche Kosten in Zusammenhang mit abgesagten/verschobenen/verlegten Veranstaltungen.
  2. Änderungen der Besetzung, des Termins bzw. des Zeitpunktes der Veranstaltung oder des Programms berechtigen nicht zur Rückgabe oder zum Umtausch der Karten, dies auch nicht, wenn diese Änderungen kurzfristig erfolgen. Rollenumbesetzungen sind in keinem Fall ein Grund für eine Zurücknahme von Karten, Die konkrete Besetzung einer Rolle gilt nicht als Geschäftsgrundlage des Kartenerwerbes. Änderungen der Besetzung bleiben somit ausdrücklich den Veranstaltern vorbehalten. Im Falle der Absage oder einer Änderung einer Veranstaltung kann der Kunde eine Rückerstattung des Kartenpreises nur direkt beim Veranstalter, nicht jedoch bei Tickethamster.at begehren.
  3. Tickethamster.at ist nicht verpflichtet Karteninhaber über allfällige Absagen/Verschiebungen/Verlegungen zu informieren, Tickethamster.at bemüht sich aber, alle Kunden, soweit dies möglich ist über allfällige Absagen/Verschiebungen/Verlegungen zu informieren (dabei handelt es sich um ein freiwilliges Zusatz-Service von Tickethamster.at).
  4. Falls Tickethamster.at Kunden eine Buchungsgebühr (Systemgebühr und Servicegebühr) bzw. Versandspesen verrechnet hat und eine Veranstaltung abgesagt wird, so können diese Gebühren bzw. Spesen dem Kunden keinesfalls rückerstattet werden, da die Leistung der Vermittlung durch Tickethamster.at bereits erbracht wurde.

VII. Kartenrücknahmen

  1. Die Rücknahme oder der Umtausch bezahlter Karten ist ausgeschlossen. Tickethamster.at leistet keinenErsatz für nicht oder (z.B. durch Zuspätkommende) nur teilweise in Anspruch genommene Karten oder für wie auch immer abhanden gekommene oder missbräuchlich verwendete Karten.

X. Beginnzeiten in der Wiener Staatsoper

  1. Sind Termine für Veranstaltungen in der Wiener Staatsoper ohne Zeitangabe auf dem Buchungsportal,www.tickethamster.at veröffentlicht, so sind die definitiven Beginnzeiten für diese Termine von der Wiener Staatsoper noch nicht veröffentlicht. Diese werden spätestens einen Monat vor der Aufführung bekannt gegeben und auf der Website www.tickethamster.at veröffentlicht. Es liegt in der alleinigen Verantwortung des Kunden, die Beginnzeiten für diese Veranstaltungen in Erfahrung zu bringen.

XI. Haftungsausschluss

  1. Sollte aus technischen, organisatorischen oder sonstigen Gründen die Besorgung der von einem Kunden gebuchten oder vorreservierten und bereits bezahlten Karten nicht möglich sein, erstattet Tickethamster.at den Kartenpreis inklusive allfälliger Gebühren und Spesen ohne jeglichen Abzug zurück. Tickethamster.at übernimmt keinerlei Haftung für direkt oder indirekt mit der (gegenstandslos geworden) Buchung im Zusammenhang stehende Aufwendungen (z.B. keine Rückerstattung von Reisestornokosten).
  2. Für Schäden infolge schuldhafter Vertragsverletzung haftet Tickethamster.at bei eigenem Verschulden oder dem eines Erfüllungsgehilfen nur für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit. Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt; dies gilt auch für die zwingende Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz. Das Vorliegen leichter oder grober Fahrlässigkeit hat, sofern es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft handelt, der Geschädigte zu beweisen.
  3. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Die Abtretung dieser Ansprüche des Kunden ist ausgeschlossen.
  4. Tickethamster.at übernimmt keine Haftung für Handlungen, Unterlassungen oder sonstige Verhaltensweisen von Veranstaltern, anderen Kunden, Werbepartnern und/oder Sponsoren, die in Zusammenhang mit den Leistungen von Tickethamster.at oder mit der Benutzung der Website www.tickethamster.at stehen.
  5. Die auf der Website tickethamster.at/ angebotenen Informationen werden sorgfältig geprüft und regelmäßig aktualisiert. Für die Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der auf dieser Website angebotenen Inhalte übernimmt Tickethamster.at keine Haftung. Änderungen und Irrtümer sind vorbehalten.
  6. Der Zugang und die Benutzung der Website, wie auch jeder darin enthaltenen oder verwiesenen Information, geschieht in der alleinigen Verantwortung des Benutzers.
  7. Verweise auf andere Internetseiten sind charakteristische Elemente des WWW. Inhalte von verwiesenen Seiten sind jedoch ausdrücklich kein Bestandteil dieser Website. Eine Gewährleistung oder Haftung für Inhalte und inhaltliche Änderungen auf verwiesenen Seiten ist ausdrücklich ausgeschlossen.

XII. Copyright

  1. Tickethamster.at ist Inhaber der Rechte der auf der Website www.tickethamster.at/ angezeigten Inhalte bzw. hat sich die Rechte an diesen einräumen lassen. Die Verwendung beliebiger Inhalte dieser Website, insbesondere deren Vervielfältigung, Verbreitung, Sendung und Aufführung ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der Tickethamster.at bzw. des sonstigen Rechteinhabers zulässig.

XIII. Bildaufzeichnungen

  1. Der Kunde erklärt sich einverstanden, bei Veranstaltungen als Teil des Publikums vereinzelt filmisch bzw. akustisch aufgenommen zu werden. Der Kunde erteilt seine ausdrückliche Zustimmung, dass die von ihm während oder im Zusammenhang mit der Veranstaltung gemachten Aufnahmen entschädigungslos, ohne zeitliche oder räumliche Einschränkung, mittels jedes derzeitigen oder künftigen technischen Verfahrens vom Veranstalter, insbesondere für kommerzielle Zwecke, verwendet und verwertet werden dürfen, sofern die Nutzung seine persönlichen Interessen nicht ungebührlich verletzt.
  2. Der Kunde ist nicht berechtigt, Foto, Film-, Video- oder sonstige Ton-/ Bildaufnahmen von Veranstaltungen zu machen, sofern der Veranstalter dies nicht ausdrücklich zulässt

XIV. Lautstärke

  1. Tickethamster.at weist den Kunden darauf hin, dass bei Veranstaltungen insbesondere aufgrund der Lautstärke die Gefahr von Hör- und Gesundheitsschäden besteht. Insbesondere Kindern und gehörempfindlichen Personen rät Tickethamster.at daher, entsprechende Schutzvorkehrungen zu treffen.

XV. Datenschutz

  1. Es gilt jene Datenschutzerklärung, die hier nachzulesen ist und vom Kunden bei Abschluss der Buchung durch Setzen eines gesonderten Häkchens angenommen wurde.

XVI. Rücktrittsrecht für Konsumenten

Hat der Kunde seine Vertragserklärung im Fernabsatz, insbesondere also über die Online-Buchungsplattform, telefonisch oder per E-Mail abgegeben, steht diesem, sofern er Konsument im Sinne des KSchG ist, nach dem Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetzes (FAGG) ein gesetzliches Rücktrittsrecht zu. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Kalendertage, bei Dienstleistungsverträgen gerechnet ab Vertragsabschluss. Bei Warenkäufen beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat. Wenn der Kunde mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung gekauft hat, beginnt die Widerrufsfrist an jenem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hat.

Der Kunde kann innerhalb dieser 14-tägigen Frist ohne Angabe von Gründen den Vertrag widerrufen.

  1. Gemäß § 18 Abs 1 Z 10 des Fernabsatz- und Auswärtsgeschäfte-Gesetzes (FAGG) hat ein Konsument jedoch bei im Fernabsatz- oder außerhalb von Geschäftsräumen abgeschlossenen Verträgen über Dienstleistungen, die im Zusammenhang mit Freizeitaktivitäten erbracht werden, sofern jeweils für die Vertragserfüllung durch den Anbieter ein bestimmter Zeitpunkt oder Zeitraum vertraglich vorgesehen ist, kein gesetzliches Rücktrittsrecht. Das heißt, soweit com Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen anbietet, insbesondere Eintrittskarten für Veranstaltungen, besteht für die Kunden kein gesetzliches Rücktrittsrecht. Jede von einem Kunden durchgeführte Bestellung von Karten ist somit für diesen verbindlich und verpflichtet den Kunden zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Karten.
  2. Zudem hat ein Konsument gemäß § 18 Abs 1 Z 1 auch dann kein Rücktrittsrecht bei Fernabsatz- oder außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen über Dienstleistungen, wenn der Unternehmer – auf Grundlage eines ausdrücklichen Verlangens des Verbrauchers nach § 10 FAGG sowie einer Bestätigung des Verbrauchers über dessen Kenntnis vom Verlust des Rücktrittsrechts bei vollständiger Vertragserfüllung – noch vor Ablauf der Rücktrittsfrist nach § 11 FAGG mit der Ausführung der Dienstleistung begonnen hatte und die Dienstleistung sodann vollständig erbracht wurde.
  3. Für Kunden von com, die Konsumenten im Sinne des KSchG sind, gilt das gesetzliche Rücktrittsrecht gemäß § 11 FAGG somit ausschließlich für von Tickethamster.at ausschließlich für den Kauf von Wertgutscheinen und sonstigen Artikeln (CDs, DVDs,…).
  4. Die Rücktrittserklärung ist an keine bestimmte Form gebunden. Der Kunde kann, muss jedoch nicht, für den Rücktritt das unter dem folgenden Link abrufbare <****> Formular verwenden. Die Widerrufsfrist gilt als gewahrt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist abgesendet wird (Datum der Postsendung). Die schriftliche Rücktrittserklärung ist zu richten an: Absolut Ticket GmbH, Kärntnerstrasse 51, 1010 Wien oder per E-Mail an: info@tickethamster.at oder per Fax an: +43 1 513 11 11 33.
  5. Wenn der Kunde diesen Vertrag widerruft, hat Tickethamster.at alle vom Kunden erhaltenen Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die von der Tickethamster.at angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrags bei Tickethamster.at eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet Tickethamster.at dasselbe Zahlungsmittel, das der Verbraucher bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat.  Tickethamster.at kann die Rückzahlung verweigern, bis Tickethamster.at die Waren wieder zurückerhalten hat oder der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Der Kunde hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem er Tickethamster.at über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet, an

Absolut Ticket GmbH
Kärntnerstrasse 51
1010 Wien
ÖSTERREICH

zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet. Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Die Kosten werden auf höchstens etwa EUR … pro Sendung (Kosten für Länder außer Österreich: ……) geschätzt.

Der Kunde muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

XVII. Sonstiges

  1. Tickethamster.at wird von der Zuständigkeit der alternativen Streitbeilegungsstellen „Online-Streitbeilegung“ (https://webgate.ec.europa.eu/odr) sowie „Internetombudsmann“ (www.ombudsmann.at) und „Schlichtung für Verbrauchergeschäfte“ (https://www.verbraucherschlichtung.at/) erfasst. Der Kunde hat auf den genannten Plattformen sowie auf der Plattform zur Online-Streitbeilegung der Europäischen Kommission (http://ec.europa.eu/consumers/odr/) die Möglichkeit, außergerichtliche Streitbeilegung durch eine unparteiische Schlichtungsstelle in Anspruch zu nehmen. Die E-Mailadresse von Tickethamster.at lautet: info@tickethamster.at
  2. Sofern der Geschäftspartner nicht Konsument iSd 1 Abs 2 KSchG ist, vereinbaren die Parteien als Gerichtsstand für Rechtsstreitigkeiten aus diesem Vertrag das sachlich zuständige Gericht für Wien-Innere Stadt.
  3. Für Rechtsstreitigkeiten zwischen Kunden und Tickethamster.at gilt ausschließlich österreichisches Recht, es sei denn es handelt sich beim Kunden um einen Konsumenten iSd KSchG und aus den verbraucherrechtlichen Vorschriften ergibt sich Abweichendes. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.
  4. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
Wir verwenden Cookies

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.